Feingebäck · Kuchen

Zwetschkenkuchen mit Streuseln

 

20190803_161206Zutaten Mürbteig:

  • 80g Butter
  • 60g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 180g glattes Mehl
  • 1 TL Backpulver

Zutaten Streuseln:

  • 80g Butter
  • 70g Zucker
  • 130g Mehl
  • etwas Zimt

ca. 700g Zwetschken

Zubereitung:

Zuerst einen Mürbteig herstellen siehe Zutaten Mürbteig. Hierzu alle Zutaten rasch zu einem Teig kneten und für ca. 30min in den Kühlschrank geben (mit einer Frischhaltefolie). Alle Zutaten Streusel so lange vermengen bis richtige Streusel in der gewünschten Größe entstehen. Die Zwetschken waschen, teilen und entkernen.
Den Mürbteig in eine Tortenform (26cm) drücken und dabei einen kleinen Teil ca. 1 cm am Rand hoch ziehen. Danach die halbierten Zwetschken sehr dicht auf den Teig schichten. Anschließend die Streusel gleichmäßig verteilen. Bei 160° Heißluft ca. 40min backen.

Tipp Regi:

Dieser Kuchen eignet sich auch herrlich für anderes Obst wie Marillen, Äpfel, Birnen oder Kirschen. Da sind uns keine Grenzen gesetzt, einfach trauen. Die Backzeit ist auf meinen Herd abgestimmt und kann sich geringfügig ändern, wenn ihr z.B Ober-Unterhitze nehmt dann würde ich 170-180° empfehlen. Vertraut auf das Augenprinzip wenn der seitlich hochgezogene Mürbteig Rand eine schöne Farbe hat dann raus damit. Gutes Gelingen eure

cropped-logo-regina11.png

Feingebäck · Kekse

Erdnuss – Karamell Stangen

Zutaten:

  • für den Mürbteig:

  • 250g Butter
  • 125g Staubzucker
  • Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 350g Mehl
  • für das Karamell:

  • 75 ml Schlagobers (Sahne)
  • 250g Erdnüsse
  • 225g Feinkristallzucker
  • 2 EL Butter

Zubereitung:

Aus allen Zutaten (Mürbteig) rasch einen Teig zubereiten. Diesen für ca.1/2 Std in einer Frischhaltefolie im Kühlschrank rasten lassen. Danach den Teig auf einem Backblech (mit Backpapier ) ausrollen und sehr hell backen (ca.5 min.) Danach den Teig kurz abkühlen lassen und in der Zwischenzeit das Erdnusskaramell herstellen. Dazu den Zucker in eine beschichtete Pfanne geben und wenn sich dieser aufgelöst hat, das Schlagobers und die Butter hinzugeben und solange rühren bis  eine cremige Konsistenz  entsteht. Danach die Erdnüsse (je nach Geschmack gesalzen oder ungesalzen) dazugeben. Die Masse auf den vorgebackenen Mürbteig geben und bei 160° fertig backen bis die Oberfläche nicht mehr flüssig ist ( Fingerprobe). Die Masse gut am Blech auskühlen lassen und danach in  die gewünschte Form & Größe schneiden. 

Tipp Regi:

Da jeder Backofen anders ist gebe ich nicht gerne genaue Zeitangaben. Vertraut auf das Augenprinzip, wenn die Kekse Farbe haben raus damit….  Ich kann euch nur den Tipp geben bevor ihr das Karamell rauf gebt sichert entweder mit Alufolie oder einer Form den Teig auf allen Seiten, da sonst das flüssige Karamell runter läuft. Gutes Gelingen eure
Feingebäck · Kekse

Schokonusstaler

Zutaten:

  • Mürbteig:
  • 600g Mehl
  • 200g Staubzucker
  • 400g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebene Zitronenschale
  • 200g Walnüsse
  • zum Füllen:
  • Ribiselmarmelade
  • Für die Glasur:
  • 300g Zartbitterschokolade
  • 150g Butter
  • 1EL Kokosfett

Zubereitung:

rasch  alle Zutaten zu einem Mürbteig kneten und für ca. 1Std in den Kühlschrank geben. Danach  dünn ausrollen und Kreise ausstechen.  Bei 160° Grad Heißluft ca. 10 min backen. Auskühlen lassen, mit Ribiselmarmelade  füllen. Wenn möglich ein paar Std stehen lassen und dann die Oberseite in die Schokoglasur tunken und sofort mit  einer halben Nuss oder einer halben kandierten Kirschen belegen.

Tipp Regi:

Wenn ihr die Schokoglasur nicht selber machen möchtet gibt es auch sehr gute fertige die bedenkenlos genommen werden kann. Da jeder Backofen anders ist gebe ich nicht gerne genaue Zeitangaben. Vertraut auf das Augenprinzip, wenn die Kekse Farbe haben raus damit…. Es kann natürlich jede Marmelade genommen werden. Gutes Gelingen eure