Feingebäck · Kuchen

Mohntopfenkuchen mit Kirschen

20190714_162257

Zutaten:

Mohnmasse:

  • 5 Eier
  • 110g Zucker
  • 125ml Wasser
  • 125ml Pflanzenöl
  • 120g gemahlenen Mohn
  • 250g Mehl
  • 1/2 Pkg. Backpulver

Topfenmasse:

  • 100g Butter
  • 65g Zucker
  • 500g Topfen 10%
  • 4 Eier
  • 20g Kartoffelstärke
  • 1 Pkg. Vanillezucker

ca. 500-750 g Kirschen

Zubereitung:

zuerst die Kirschen entkernen, danach die Mohnmasse & Topfenmasse herstellen.

Mohnmasse:

Eier trennen und das Eiweiß zu Schnee schlagen (mit einer Prise Salz). Die Dotter mit dem Zucker, Wasser & Öl schaumig aufschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver versieben. Anschließend Mehl, Mohn & Eischnee unterheben.

Topfenmasse:

Eier trennen und das Eiweiß zu Schnee schlagen (mit einer Prise Salz). Die Butter mit dem Zucker & Dotter sehr schaumig rühren, danach den Topfen und die Kartoffelstärke dazugeben und noch einmal kurz verrühren.
Zuerst die Mohnmasse in den Backrahmen streichen ( es geht auch ein Blech da wird er aber nicht so hoch). Die Topfenmasse in einen Spritzsack füllen. Zuerst einen Streifen auf die Mohnmasse spritzen dann 1 Reihe Kirschen legen danach die Topfenmasse und so weiter in der Reihenfolge. Danach noch einmal quer die Topfenmasse in regelmäßigen Abständen aufspritzen. Bei Ober/Unterhitze bei 160° ca.40 min backen.

Tipp Regi:

Man kann den Kuchen natürlich mit jedem anderen Obst belegen. Ribisel, Marillen etc. oder auch ganz weglassen, auch so schmeckt er wunderbar saftig! Die Backzeit ist nur ein Richtwert, vertraut auf euer Augenprinzip bzw. die Stäbchenprobe.
Gutes Gelingen eure

cropped-logo-regina11.png

 

Feingebäck · Kekse

Schokonusstaler

Zutaten:

  • Mürbteig:
  • 600g Mehl
  • 200g Staubzucker
  • 400g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebene Zitronenschale
  • 200g Walnüsse
  • zum Füllen:
  • Ribiselmarmelade
  • Für die Glasur:
  • 300g Zartbitterschokolade
  • 150g Butter
  • 1EL Kokosfett

Zubereitung:

rasch  alle Zutaten zu einem Mürbteig kneten und für ca. 1Std in den Kühlschrank geben. Danach  dünn ausrollen und Kreise ausstechen.  Bei 160° Grad Heißluft ca. 10 min backen. Auskühlen lassen, mit Ribiselmarmelade  füllen. Wenn möglich ein paar Std stehen lassen und dann die Oberseite in die Schokoglasur tunken und sofort mit  einer halben Nuss oder einer halben kandierten Kirschen belegen.

Tipp Regi:

Wenn ihr die Schokoglasur nicht selber machen möchtet gibt es auch sehr gute fertige die bedenkenlos genommen werden kann. Da jeder Backofen anders ist gebe ich nicht gerne genaue Zeitangaben. Vertraut auf das Augenprinzip, wenn die Kekse Farbe haben raus damit…. Es kann natürlich jede Marmelade genommen werden. Gutes Gelingen eure
Kuchen · Torten

Kirschen-Mohntorte

20180714_110449Zutaten für 1 Torte 26cm -Originalrezept von QimiQ

400g Kirschen, entkernt , 1 Tante Fanny frischer süßer Mürbteig

für die Mohnfüllung:

  • 100g QimiQ Saucenbasis
  • 100g zerlassene Butter
  • 180g Zucker
  • 2 Eier
  • 200g Mohn
  • 50g Mandeln gerieben
  • 1 Msp. Zimt
  • 1TL Backpulver
  • 2TL Zitronenschale
  • Brise Salz
  • für die Frischkäsefüllung:

  • 150g QimQ Saucenbasis
  • 60g zerlassene Butter
  • 120g Zucker
  • 360g Frischkäse
  • 4 Eier
  • 40g Mehl
  • 2 Pkg.Vanillezucker
  • 2 TL Zitronenschalen
  • 100g Marzipan

Zubereitung:

Backofen auf 180° ( die Ober -Unterhitze) vorheizen, Fertigen Mürbteig in die Tortenform legen und einen ca. 3cm Rand hochziehen. Für die Mohnfüllung alle Zutaten zusammen gut vermischen. Für die Frischkäsefüllung alle Zutaten gut vermischen. In die ausgelegte Tortenform zuerst die Mohnfüllung einfüllen, die entkernten Kirschen darauf verteilen und danach die Frischkäsefüllung darauf verteilen. Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 50 min. backen.

Tipp Regi:

traut euch ruhig Zutaten auch einmal aus zu tauschen wenn ihr etwas anderes zu Hause habt. Ich habe extra das Original Rezept von QimiQ aufgeschrieben damit ihr einmal den Vergleich sehen könnt.  ich habe z.B die Mandeln durch Haselnüsse ersetzt weil ich die einfach daheim hatte. Den Frischkäse habe ich halbiert und die andere Hälfte durch Mascarpone ersetzt. Noch ein wichtiger Tipp bei der Frischkäsefüllung: fangt an Zucker und Marzipan zu verrühren sonst dauert es ewig bis sich das Marzipan auflöst, dass habe ich gemerkt da ich es zum Schluss rein gab! Statt Vanillezucker habe ich wieder meine Gewürzmischung von Johanna Maier verwendet die ich so sehr liebe -> gutes Gelingen eure

cropped-logo-regina11.png

Feingebäck · Kuchen

Kirschenkuchen / Obstkuchen

IMG-20180617-WA0000

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 200g Zucker
  • 2 Becher Sauerrahm (500g)
  • 550 g glattes Mehl
  • 2 Pkg. Backpulver
  • 100 ml Öl

Zubereitung:

Eier mit Zucker sehr schaumig rühren, Sauerrahm dazu geben und weiter rühren.
Mehl mit Backpulver vermengen und abwechselnd mit dem Öl unterheben.
Den Teig auf 1 Backblech geben mit Kirschen belegen und bei 200 Grad Ober /Unterhitze  ca. 15 min. backen

Tipp Regi:

Verlasst euch beim Backen nie genau auf die angegeben Zeiten den jeder Herd ist anders.
Ich siebe das Mehl nie da ich nur mit Finis Feinstes backe und da erspart man sich das sieben da das Mehl sehr fein ist. Gutes Gelingen eure

cropped-logo-regina11.png

 

 

Einkochen · Saison

Kirschen Marmelade

FB_IMG_1526928281035

Zutaten:

  • 1,5 kg Kirschen (siehe Tipp)
  • 1 kg Gelierzucker 1:1
  • Schuss Rum (kann weg gelassen werden)

Zubereitung:

die entkernten Kirschen pürieren und mit dem Gelierzucker in einem Topf  aufkochen lassen. Ich gebe immer einen Schuss Rum dazu,  dass unterstreicht  den Geschmack der Kirsche finde ich. ca. 5 min köcheln lassen und sofort heiß in die vorbereiteten Gläser füllen.

Tipp Regi:

Die Gläser vorbereiten mit kochend heißem Wasser ausspülen. Die Marmelade an einem kühlen Ort aufbewahren, dies verlängert die Haltbarkeit.
Die Marmelade ist durch die Mange der Kirschen etwas flüssiger doch wir mögen es so lieber, wenn ihr festere Marmelade haben möchtet haltet euch an die Mengenangabe der Gelierzuckerpackung! Gutes Gelingen eure

cropped-logo-regina11.png

Einkochen · Saison

Kirschen Kokos Marmelade

pixlr_20180603102725915_20180603103810314

Zutaten:

  • 1,5 kg Kirschen
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 Kg Gelierzucker 2:1
  • 400 ml Kokosmilch
  • 40g Kokosflocken
  • einen Schuss Kokoslikör (Batida de Coco) kann natürlich weg gelassen werden

Zubereitung:

Die Kirschen entkernen und pürieren. Danach in einen Topf geben und mit dem Zitronensaft, Vanillezucker, Gelierzucker, Kokosmilch & Kokoslikör verrühren und aufkochen lassen.
ca 5. min köcheln lassen und die Kokosflocken dazu geben. Danach sofort in die vorbereiteten Gläser einfüllen-

Tipp Regi:

Kühl lagern verlängert die Haltbarkeit der Marmelade.

cropped-logo-regina11.png