Dessert · Kuchen · Saison · Torten

Maronischnitten

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 120 g Staubzucker
  • 110 g glattes Mehl
  • 2 EL Kakaopulver
  • 250 ml Schlagobers (Sahne)
  • 1Pkg. QimiQ classic
  • 4 Pkg. Maroni geschält & gegart /JA! natürlich)

Zubereitung:

Zuerst einen Biskuit-Boden herstellen, dazu die Eier mit dem Staubzucker schaumig rühren. Das Mehl mit dem Kakao sieben und unter die aufgeschlagene Masse heben. Auf ein Backblech streichen und bei 180 ° Umluft ca. 15 min backen.
4 Pkg. Maroni reiben, das QimiQ aufschlagen und 2/3 der geriebenen Maroni mit 1 EL Staubzucker unterrühren. Danach das Schlagobers aufschlagen und unter die Masse heben. Die Creme bis zur Weiterverwendung im Kühlschrank aufbewahren.
Den erkalteten Biskuit-Boden der Breite nach halbieren & mit der Hälfte der Maroni-Creme bestreichen. Die zweite Hälfte drauf legen und mit der restlichen Creme bestreichen.
Zum Schluss die restlichen geriebenen Maroni durch eine Presse drücken und auf der Schnitte gleichmäßig verteilen.

TIPP Regi:

ich verwende immer einen Back-Rahmen damit der Boden schön gleichmäßig wird. Die Backzeit ist nur ein Richtwert und kann abweichen. Man kann auch den fertigen gefrorenen Maronireis nehmen, doch wenn man einmal diese Variante probiert macht man keine andere das kann ich euch versprechen.
Gutes Gelingen Eure

Kuchen

Schlagobersgugelhupf

20200419_132628Zutaten:

  • 5 Eier
  • 250g Staubzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 250g Mehl
  • 1/2 Pkg Backpulver
  • 250ml Schlagobers
  • 2 EL Kakaopulver
  • ca. 2 EL Rum

Zubereitung:

Zuerst das Schlagobers steif schlagen.
Die Eier mit Staubzucker & Vanillezucker schaumig rühren und anschließend das Mehl & Backpulver unterrühren. Danach das geschlagende Schlagobers unterheben. Die Masse teilen und in eine Hälfte das Kakaopulver und den Rum geben. Die Gugelhupfform befetten & bemehlen und die Massen einfüllen. Bei 150° Heißluft  ca. 50 min backen.

Tipp Regi:

Den Rum kann man auch weg lassen oder den Kakao mit einem Schuss Milch verrühren. Die Massen können entweder abwechseln eingefüllt werden oder wie ich es mache zuerst die helle und dann die dunkle Masse darauf. Gutes Gelingen eure

logo-regina

Kuchen

Marmorgugelhupf

20180630_174251Zutaten:

  • 3 Eiklar
  • 200g Butter
  • 100g Staubzucker
  • 3 Dotter
  • 1 TL Vanillezucker
  • abgeriebene Zitronenschale
  • 250g Mehl
  • 1/2 Pk. Backpulver
  • 1/8 L Milch
  • Schuss Rum
  • 70g Kakao

Zubereitung:

Eiklar zu einem Schnee schlagen, Butter, Zucker, Dotter, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig rühren. Mehl mit Backpulver vermischen und abwechseln mit Milch/Rum in die Mischung geben und weiter rühren. Den Eischnee vorsichtig drunter heben. Die Hälfte der Masse mit Kakao und einen Schuss Milch vermengen. Gugelhupfform befetten und bemehlen. Die beiden Massen abwechseln in die Form füllen und bei 180°  ca.35-40 min backen.

Tipp Regi:

der Rum kann natürlich weg gelassen werden oder durch Rumaroma ersetzt werden. Bitte verlasst euch nicht auf die Backzeit denn jeder Herd ist anders. Einfach durch Stäbchenprobe nach einer 1/2 Std probieren ob noch etwas kleben bleibt. Gutes Gelingen eure

cropped-logo-regina11.png