Feingebäck · Kekse

Linzeraugen

Zutaten:

  • 600g Mehl
  • 200g Staubzucker
  • 400g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebene Zitronenschale
  • Marillenmarmelade

Zubereitung:

Alle Zutaten bis auf die Marmelade rasch zu einem Mürbteig vermengen . Den Teig in einer Frischhaltefolie  für 1 Std. im Kühlschrank rasten lassen. Den Teig ausrollen und mit dem Ausstecher die Hälfte des Teiges mit und die andere Hälfte ohne Löcher ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und bei 160° ca.  10min. backen. Nach dem Auskühlen auf die vollen Kekse Marmelade streichen und mit dem gelochtem Keks zusammen setzen. Über Nacht abtrocknen lassen und wenn man möchte die Kekse zuckern .

Tipp Regi:

Ich verwende traditionell Marillenmarmelade,  man kann aber auch jede andere Marmelade zum Füllen verwenden. Da jeder Backofen anders ist gebe ich nicht gerne genaue Zeitangaben. Vertraut auf das Augenprinzip, wenn die Kekse Farbe haben raus damit… Gutes Gelingen eure
Feingebäck · Kekse

Mohnherzen mit Powidlfülle

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 70g Staubzucker
  • 70g Mohn
  • 150g Butter
  • 1 Dotter
  • Powidl ( Pflaumenmus)

Zubereitung:

Alle Zutaten außer das Powidl rasch zu einem Mürbteig verarbeiten . Den Teig in einer Frischhaltefolie für ca. 1 Std im Kühlschrank rasten lassen. Danach den Teig ausrollen und Herzen ausstechen ( bei der Hälfte der Herzen zusätzlich noch ein Loch ausstechen) und bei 160° ca. 8-10min backen. Danach die Herzen (je 1x ohne und 1x mit Loch) mit Powidl bestreichen und zusammen setzen. Wenn man möchte, die fertigen Herzen noch an zuckern.
Tipp Regi:
Wenn ihr Powidl nicht mögt,  kann man auch jede Marmelade zum Füllen verwenden.   Da jeder Backofen anders ist gebe ich nicht gerne genaue Zeitangaben. Vertraut auf das Augenprinzip, wenn die Kekse Farbe haben raus damit… Gutes Gelingen eure
Feingebäck · Kekse

gefüllte Nüsse

Zutaten:

  • für den Teig:

  • 150g Mehl
  • 140g Butter
  • 70g Zucker
  • 70g Walnüsse
  • zum Füllen:

  • Nutella oder jede Nuss-Nougat Creme

Zubereitung:

Für den  Teig alle Zutaten zu einem Teig vermengen. Ich habe kleine Nuss-Förmchen aus dem Internet bestellt es gibt da aber unzählige Förmchen. Den Teig in die Förmchen geben so das sie eben mit der Form sind. Diese dann für ca. 10 min bei 160°backen. Die Nüsse aus der Form lösen und auskühlen lassen. Danach mit Nutella oder Nuss-Nougat Creme z. B von Haas je 2 Nüsse zusammen setzen. Danach mit Zucker leicht bestäuben. Ich habe sie noch mit Goldstaub bestäubt.

Tipp Regi:

Ich habe mit den einzelnen Formen sehr gute Erfahrung gemacht und kann sie daher empfehlen. Da jeder Backofen anders ist gebe ich nicht gerne genaue Zeitangaben. Vertraut auf das Augenprinzip, wenn die Kekse Farbe haben raus damit…. Gutes Gelingen eure
Feingebäck · Kekse

Kirsch-Marzipan-Busserl

Zutaten:

  • 150g Butter
  • 125g Staubzucker
  • 150g Rohmarzipan (50g & 100g)
  • 2 Eier
  • 1 Dotter
  • 1 Prise Salz
  • 150g Mehl
  • ein paar Tropfen Vanilleessenz
  • 75 g Speisestärke
  • Kirschmarmelade
  • 50g Zartbitterschokolade

Zubereitung:

Butter, Staubzucker und 50g Rohmarzipan in einer Küchenmaschine verrühren. Eier, Dotter Salz und Vanille hinzugeben. Mehl & Speisestärke unterrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel geben und mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech ungefähr gleich große Busserl dressieren. Bei 160° ca.12min backen und danach auskühlen lassen.  Das übrige Marzipan  mit Kirschenmarmelade in der Küchenmaschine gut verrühren, dass eine streichfähige Masse entsteht. Je 2 Busserl mit der Kirschmarzipanmasse zusammen setzen und danach mit geschmolzener Schokolade (über Wasserdampf) verzieren.

Tipp Regi:

cropped-logo-regina11.png

Feingebäck · Kekse

Erdnuss – Karamell Stangen

Zutaten:

  • für den Mürbteig:

  • 250g Butter
  • 125g Staubzucker
  • Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 350g Mehl
  • für das Karamell:

  • 75 ml Schlagobers (Sahne)
  • 250g Erdnüsse
  • 225g Feinkristallzucker
  • 2 EL Butter

Zubereitung:

Aus allen Zutaten (Mürbteig) rasch einen Teig zubereiten. Diesen für ca.1/2 Std in einer Frischhaltefolie im Kühlschrank rasten lassen. Danach den Teig auf einem Backblech (mit Backpapier ) ausrollen und sehr hell backen (ca.5 min.) Danach den Teig kurz abkühlen lassen und in der Zwischenzeit das Erdnusskaramell herstellen. Dazu den Zucker in eine beschichtete Pfanne geben und wenn sich dieser aufgelöst hat, das Schlagobers und die Butter hinzugeben und solange rühren bis  eine cremige Konsistenz  entsteht. Danach die Erdnüsse (je nach Geschmack gesalzen oder ungesalzen) dazugeben. Die Masse auf den vorgebackenen Mürbteig geben und bei 160° fertig backen bis die Oberfläche nicht mehr flüssig ist ( Fingerprobe). Die Masse gut am Blech auskühlen lassen und danach in  die gewünschte Form & Größe schneiden. 

Tipp Regi:

Da jeder Backofen anders ist gebe ich nicht gerne genaue Zeitangaben. Vertraut auf das Augenprinzip, wenn die Kekse Farbe haben raus damit….  Ich kann euch nur den Tipp geben bevor ihr das Karamell rauf gebt sichert entweder mit Alufolie oder einer Form den Teig auf allen Seiten, da sonst das flüssige Karamell runter läuft. Gutes Gelingen eure
Feingebäck · Kekse

Pistazien – Amadeus

Zutaten:

  • für den Mürbteig

  • 100g Staubzucker
  • 3 Dotter
  • 210g Butter
  • 300g Mehl
  • für das Pistazienmarzipan:

  • 400g Rohmarzipan
  • 80g fein geriebene Pistazien
  • 125ml Rum (38%)
  • für die Glasur:

  • 150g Zartbitterschokolade
  • 75g Butter
  • 1KL Kokosfett
Zubereitung:Für den Teig Staubzucker, Dotter, Butter und Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten . Für ca. 1 Std  in einer Folie  im Kühlschrank rasten lassen. Für das Pistazienmarzipan in der Küchenmaschine das Rohmarzipan und die geriebenen Pistazien und einem Schuss Rum  vermengen und  nach und nach Rum dazugeben bis eine streichfähige Masse entsteht.   Den Mürbteig ausrollen und runde Kekse ausstechen (ca.4cm). Bei 160° ca. 8-10 min backen-> siehe Tipp Regi. Je 2 Kekse mit einer Portion Marzipan zusammen setzen. Für die Glasur Schokolade mit Butter und Kokosfett über Wasserdampf schmelzen . Kekse zur Hälfte in der Schokoglasur tunken. 

Tipp Regi:

Wenn ihr die Schokoglasur nicht selber machen möchtet gibt es auch sehr gute fertige die bedenkenlos genommen werden kann. Da jeder Backofen anders ist gebe ich nicht gerne genaue Zeitangaben. Vertraut auf das Augenprinzip, wenn die Kekse Farbe haben raus damit…. Gutes Gelingen eure
Feingebäck · Kekse

Vanillekipferl

Zutaten:

  • 400g Mehl
  • 250g Butter
  • 100g Staubzucker
  • 100g Walnüsse
  • 1 Ei
  • Prise Salz
  • Staubzucker/Vanillezuckergemisc

Zubereitung:

 Alle Zutaten bis auf das Staubzucker/Vanillezuckergemisch rasch zu einem Teig kneten. Diesen 1 Std im Kühlschrank rasten lassen. Danach den Teig in gleichmäßige Stangen rollen und kleine Stücke abschneiden. Die kleinen Stücke auch in kleine Stangen rollen und Kipferl formen. Bei 160° ca.10 min backen -> siehe Tipp Regi – Danach noch warm im Staubzucker/Vanillezuckergemisch wälzen.

Tipp Regi:

Da jeder Backofen anders ist gebe ich nicht gerne genaue Zeitangaben. Vertraut auf das Augenprinzip, wenn die Kekse Farbe haben raus damit…. Gutes Gelingen eure
Feingebäck · Kekse

Burschenfänger


Zutaten:

  • Mürbteig:
  • 550g Mehl
  • 380g Butter
  • 250g Staubzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 3 Dotter
  • für die Fülle:
  • geriebene Walnüsse
  • Rum
  • für die Glasur:
  • Staubzucker
  • weißer Rum

Zubereitung

Für den Mürbteig alle Zutaten rasch verkneten und ca.1 Std im Kühlschrank rasten lassen. Danach dünn ausrolle und Kreise ausstecken. Bei 160° bei Heißluft ca.10 min backen und danach auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Fülle herstellen. Dafür die Walnüsse mit etwas Zucker und Rum verrühren bis eine cremige Konsistenz entsteht (nicht zu flüssig!) Die ausgekühlten Kekse mit der Nussfülle füllen und wieder rasten lassen. Die Glasur herstellen: Staubzucker in eine Schüssel geben und ein paar Topen heißes Wasser und immer wieder weißen Rum dazu fügen bis eine schöne weiße Glasur entsteht.

Tipp Regi:

Da jeder Backofen anders ist gebe ich nicht gerne genaue Zeitangaben. Vertraut auf das Augenprinzip, wenn die Kekse Farbe haben raus damit…. Gebt nach und nach den Rum sowohl bei der Fülle und der Glasur rein da es schnell zu flüssig wird.  Probiert einmal 1 Keks und schaut ob die Glasur schnell anzieht und sie euch nicht gleich runter rinnt. Gutes Gelingen eure
Feingebäck · Kekse

Schokonusstaler

Zutaten:

  • Mürbteig:
  • 600g Mehl
  • 200g Staubzucker
  • 400g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebene Zitronenschale
  • 200g Walnüsse
  • zum Füllen:
  • Ribiselmarmelade
  • Für die Glasur:
  • 300g Zartbitterschokolade
  • 150g Butter
  • 1EL Kokosfett

Zubereitung:

rasch  alle Zutaten zu einem Mürbteig kneten und für ca. 1Std in den Kühlschrank geben. Danach  dünn ausrollen und Kreise ausstechen.  Bei 160° Grad Heißluft ca. 10 min backen. Auskühlen lassen, mit Ribiselmarmelade  füllen. Wenn möglich ein paar Std stehen lassen und dann die Oberseite in die Schokoglasur tunken und sofort mit  einer halben Nuss oder einer halben kandierten Kirschen belegen.

Tipp Regi:

Wenn ihr die Schokoglasur nicht selber machen möchtet gibt es auch sehr gute fertige die bedenkenlos genommen werden kann. Da jeder Backofen anders ist gebe ich nicht gerne genaue Zeitangaben. Vertraut auf das Augenprinzip, wenn die Kekse Farbe haben raus damit…. Es kann natürlich jede Marmelade genommen werden. Gutes Gelingen eure
Feingebäck · Kekse

Linzer Kipferl

IMG-20181125-WA0006

Zutaten:

  • 300g Butter
  • 100g Staubzucker
  • 1Pkg. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • abgeriebene Zitronenschale
  • 400g glattes Mehl
  • Marillenmarmelade

Schokoglasur:

  • 300g Zartbitterschokolade
  • 150g Butter
  • 1EL Kokosfett

Zubereitung:

Butter schaumig rühren. Zucker ,Vanillezucker, Eier, Salz und Zitronenschale unterrühren.
Mehl mit Backpulver vermengen und nach und nach zur Masse beimengen.  Den Teig in einen Spritzsack füllen und mit einer großen Spritztülle(gezackt) Kipferl  auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backpapier spritzen.
Bei 160° Grad Umluft solange Backen bis sie etwas Farbe angenommen haben (ca.10 min) -> siehe Tipp Regi, auskühlen lassen und mit Marmelade zusammensetzen. Danach die Spitzen in Schokoglasur tunken.

Tipp Regi:

die Butter zimmerwarm (nicht flüssig) verarbeiten da sonst der Teig zu fest wird. Wenn ihr die Schokoglasur  nicht selber machen möchtet gibt es auch sehr gute fertige die bedenkenlos genommen werden kann.
Da jeder Backofen anders ist gebe ich nicht gerne genaue Zeitangaben. Vertraut auf das Augenprinzip, wenn die Kekse Farbe haben raus damit…. Gutes Gelingen eure

cropped-logo-regina11.png