Dessert · Feingebäck · Kuchen

Nusskipferl -Germteig

Zutaten Germteig:

  • 25g Germ frisch
  • 70g Kristallzucker
  • 40ml warmes Wasser
  • 500g Mehl glatt
  • 2 Dotter
  • 1 Ei
  • Prise Salz
  • 200 ml warme Milch
  • 80g Butter weich

Zutaten Nussfülle:

  • 250g Walnüsse
  • 80g Staubzucker
  • 1/8l Milch
  • 2 EL Rum optional Orangensaft
  • 1TL Zimt

Zubereitung :

Germ & Kristallzucker in der warmen Milch auflösen und das warme Wasser dazugeben. Mehl, Dotter & ein gute Prise Salz in die Schüssel geben & mit dem Knethaken vermengen. Anschließend das ganze Ei & die Germ-Mischung darunterkneten. Zum Schluss die weiche Butter darunterkneten. Solange kneten bis sich der Teig vom Rand löst. Danach abdecken & an einem warmen Ort ca. 45 min zugedeckt gehen lassen bis er sich in etwa verdoppelt hat.
Für die Nussfülle alle Zutaten vermengen.
Den Teig halbieren und jeweils rund ausrollen und zu 8 gleich großen Dreiecke teilen. Die Nussfülle auf den breiten Teil verteilen und auch von der breiten Seite beginnend den Teig einrollen und zu einem Kipferl formen.
Bei Ober-Unterhitze bei 180° ca. 15 min backen.

TIPP Regi:

die Milch & das Wasser dürfen nur lauwarm sein da sonst die Triebkraft der Germ kaputt geht wenn die Milch zu heiß ist. Meine Oma hat den Teig in eine Decke gehüllt und unter die Bettdecke gesteckt, auch heute sind die Tipps der Oma die Besten. Mit diesem Germteig lassen sich alle möglichen Teile herstellen. Ob Mohnkipferl, Herzen oder Mohnschnecken auch Nussschnecken oder mit Marmelade gefüllt etc.. Die Kipferl können auch mit Milch oder Ei vor dem Backen bestrichen werden wenn man mehr Farbe möchte. Die Backzeit ist nur ein Richtwert, vertraut auf euren Herd und Gefühl. Anbei noch ein paar Vorschläge
Gutes Gelingen eure

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s