Zutaten:
Germteig süß:
- 500g Mehl Universal
- Prise Salz
- 90g weiche Butter
- 90g Kristallzucker fein
- 2x Schuss Rum (ca.20ml)
- 2 Dotter
- 1 Würfel Germ 42g (Hefe)
- 200ml Milch
- 1 Bio Zitrone
Zum Bestreichen:
- 1 Ei & Milch
- Hagelzucker
Zubereitung:
Zuerst alle trockene Zutaten (Mehl, Salz, Zucker) in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und vermengen. Die Schale einer Bio Zitrone raspeln und ebenfalls dazu. 2 Schuss Rum dazugeben. Die Milch erwärmen (Vorsicht darf nur lauwarm sein !) und den Germ darin solange rühren bis er sich aufgelöst hat. 2 Dotter, die weiche Butter & das Germ-Milchgemisch in die Rührschüssel dazu geben und den Teig auf sehr starke Stufe kneten. Nach ein paar Min. sollte sich der Teig vom Rand lösen.
Den Teig ca. 30 min zugedeckt an einem warmen Ort „gehen“ lassen.
Danach die Menge zu 8 gleich grossen Stücken teilen und zu Kugeln schleifen. Die Teigstücke nun noch einmal 30 min zugedeckt gehen lassen.
Jede Kugel nun halbieren und daraus 2 Teigstränge formen. Diese dann oben zusammenfügen und danach die Stränge miteinander flechten. In die Mitte der Nester eine halbe Eischale als Platzhalter mitbacken. Die Nester mit einer Milch-Eimischung bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
Die Nester bei 160° Umluft ca. 25-30 min. backen.
Tipp Regi:
Das ist ein Universal-Rezept für süssen Germteig. Man kann daraus Striezel, Pinzen usw. formen. Die Backzeit ist nur ein Richtwert, ich backe sehr viel nur bei 160° obwohl bei den meisten Rezepten 170-180° angegeben wird da es bei meinem Herd immer zu schnell dunkel geworden ist. Den Teig decke ich nicht nur zu sondern schlage ihn wie unsere Oma`s schon in eine Decke ein. Gutes Gelingen eure