Zutaten für 6 Stück:
- 300g glattes Mehl
- 1 Pkg. Backpulver
- 80g Staubzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- etwas abgeriebene Orangenschale
- 125g Magertopfen
- 1 Eiweiß
- 80ml Milch
- 80ml Sonnenblumenöl
-
Außerdem:
- 1 Dotter
- 1EL Milch
- Hagelzucker nach Bedarf
Zubereitung:
Alle Zutaten rasch zu einem Teig verrühren (nicht zu lange sonst klebt er zu stark). Den Teig zu einer Rolle formen und in 6 gleich große Stücke teilen. Jedes Stk. in 3 gleich große Stücke teilen und 3 Rollen herstellen. Diese auf ein leicht bemehltes Brett legen. Die oberen Enden leicht zusammendrücken und einen Zopf flechten. Die anderen Enden ebenfalls zusammen drücken und auf einem Backblech zu einem Kränzchen formen (siehe Foto). Den Dotter mit 1 EL Milch verquirlen und die Kränzchen damit einstreichen und mit dem Hagelzucker bestreuen. Bei Ober/Unterhitze 180° ca. 20 min backen.
Tipp Regi:
Die Kränzchen können auch mit Pistazien oder gehobelten Mandeln bestreut werden. Dieser Teig reicht für 6 Stk. Kränzchen oder es kann auch ein großer Zopf geformt werden da erhöht sich die Backzeit ein wenig. Sehr schön wirken diese Kränzchen auch als „Tischkärtchen mit einem Osterei“ worauf man die Namen der Gäste schreibt. Gutes Gelingen eure