
Zutaten:
- 600g Mehl
- 200g Staubzucker
- 400g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- abgeriebene Zitronenschale
- Marillenmarmelade
Zubereitung:
Alle Zutaten bis auf die Marmelade rasch zu einem Mürbteig vermengen . Den Teig in einer Frischhaltefolie für 1 Std. im Kühlschrank rasten lassen. Den Teig ausrollen und mit dem Ausstecher die Hälfte des Teiges mit und die andere Hälfte ohne Löcher ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und bei 160° ca. 10min. backen. Nach dem Auskühlen auf die vollen Kekse Marmelade streichen und mit dem gelochtem Keks zusammen setzen. Über Nacht abtrocknen lassen und wenn man möchte die Kekse zuckern .
Tipp Regi:
Ich verwende traditionell Marillenmarmelade, man kann aber auch jede andere Marmelade zum Füllen verwenden. Da jeder Backofen anders ist gebe ich nicht gerne genaue Zeitangaben. Vertraut auf das Augenprinzip, wenn die Kekse Farbe haben raus damit… Gutes Gelingen eure

Hallo Regi hast bitte auch ein super Rezept für Kardinalschnitten .? Dankeschön l.g Gaby
LikeLike
Hallo Gaby, leider habe ich da selbst kein ausprobiertes Rezept. Ich mag diese Schnitten nämlich gar nicht. Ich kann dir aber eins besorgen wenn du möchtest. Lg regina
LikeLike